Weihnachten in Zeiten von Corona mit all den Verhaltensvorgaben stellt für jeden von uns eine Herausforderung dar..... (siehe News)
Auch in der jetzigen Zeit des Teil-Lockdowns ist Hundetraining möglich .... (siehe News)
Aufbau eines verhaltenstherapeutischen
Zentrums für Hunde, die spezielle Bedürfnisse hinsichtlich Sozialisierung und Eingliederung in eine Familie haben ...... (siehe News)
.
Sie haben einen Hund über eine Tierschutzorganisation adoptiert?
Nutzen Sie die Sonderkonditionen für die Anamnese
(Weitere Infos auf Anfrage)
.
Weihnachten in Zeiten von Corona mit all den Verhaltensvorgaben stellt für jeden von uns eine Herausforderung dar.
Verschenken Sie doch einmal einen Gutschein für Anamnese, Beratung oder Training für einen geliebten Menschen mit seinem Hund.
Sichern Sie sich bei meiner Weihnachtsaktion 10 % Rabatt auf den Gutschein-Nennwert.
Das Angebot gilt für Online-Bestellungen vom 10.11.2020 bis einschließlich 23.12.2020.
Auch in der jetzigen Zeit des Teil-Lockdowns mit den damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen ist Hundetraining, als Einzeltraining im Lebensumfeld von Ihnen und Ihrem Hund, möglich.
Sprechen Sie mich an, wenn Sie Fragen haben.
.
Außerhalb des Saarlandes und Rheinland-Pfalz können Sie mich auch in folgenden Regionen für Beratung, Diagnose/Anamnese und Training bis Ende 2020 buchen.
Terminkalender der nächsten Wochen:
Schwarzwald - Freudenstadt/Burladingen-Gauselfingen:
23.09. - 29.09.2020
Hessen - Fulda/Bad Hersfeld:
17.10. - 25.10-2020
Thüringen - Bad Salzungen/Vacha/Werratal:
07.11. - 15.11.2020
Die Termine für Anamnese, Training oder Beratung müssen im Vorfeld vereinbart werden und sind verbindlich.
Änderungen in o.g. Terminplan sind möglich und werden frühzeitig bekannt gegeben.
Auch individuelle Termine außerhalb dieser Schwerpunktwochen sind selbstverständlich jederzeit buchbar.
Die neue Projektseit "Zentrum für Wolfhunde und verhaltensauffällige Hunde" ist online.
Unter www.woelfe-wolfhunde-hunde.de erfahren Sie immer den aktuellen Stand des Vorhabens
Aufbau eines verhaltenstherapeutischen Zentrums für Hunde, die spezielle Bedürfnisse
hinsichtlich Sozialisierung und Eingliederung in eine Familie haben
Z.B. Wolfhunde, die viele wölfische Eigenschaften in ihrer DNA enthalten und alles andere als einfache Haustiere sind.
Dementsprechend in welchen Bereichen sich wölfisches oder hundisches Verhalten zeigt.
Oder auch Hunde, die aus dem Ausland zu uns kommen und ein neues Zuhause suchen und mit Angst, Flucht oder auch Aggression
reagieren.
Oder für Hunde, die bereits in neuen Familien leben, die entsprechende Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu Scheinangriffen
und anderen Drohungen in Richtung Mensch zeigen.
Und vieles mehr.
Hierzu bin ich auf der Suche nach einem entsprechenden Gelände, auf das ein mobiles Holzhaus gesetzt werden soll, das völlig autark ist, incl. integriertem Hundehaus, damit die, wenn erforderlich,
vorübergehend aufgenommenen Tiere das Leben im Haus und in einer familiären Umgebung kennenlernen können bevor sie in ihre endgültige Familie umziehen, und eingezäuntem Freigehege. Die Spenden werden
für die Anfangsphase und den Aufbau benötigt.
Link: https://www.facebook.com/donate/185704196140224/?fundraiser_source=external_url
Seit 01.05.2020 ist wieder Hundetraining möglich. Natürlich unter der Einhaltung der Abstandsregeln.
.
.
.
.
Wie schaffe ich es, dass mein Hund alleine entspannt bleibt?
Was mache ich, wenn der Hund bereits problematische Verhaltensweisen zeigt?
Woran merke ich überhaupt, dass mein Hund an Trennungsangst leidet?
Warum leiden unsere Hunde an Trennungsangst?
Wie verhindert man die Entstehung von Trennungsangst?
u.v.m.
.
.
im Umkreis von Gersheim / Blieskastel für einen oder auch mehrere Hunde.
Hierbei erfolgt kein Hundetraining.
Überarbeitetes Konzept. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene/Eltern und ihren in der Familie lebenden Hund. Oder für Kinder, die regelmäßig mit Hunden in Kontakt kommen.
- Näheres unter Trainingsangebote -